Schweizweite Roadshow 2023
Neue Technologien – Neues Alter(n)? – Im September 2023 starten wir die 2. Roadshow
Um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und möglichst viele Anspruchsgruppen zu mobilisieren und zusammenzuführen, wird die «Roadshow», die im Spätsommer 2022 durchgeführt wurde, im Jahr 2023 erneut lanciert. Mit einem Promotions-Anhänger – ausgestattet mit unterschiedlichen innovativen Technologien zur Unterstützung von Menschen 65+ – reisen wir durch die Schweiz:
Chur, Gleis D
Dienstag, 19.09.2023, 14:30 – 17:30 Uhr
Bellinzona, Viale Stazione (Centro Storico)
Mittwoch, 20.09.2023, 13:00 – 17:00 Uhr
Fribourg, Place Python
Donnerstag, 21.09.2023, 14:00 – 18:30 Uhr
Basel, Marktplatz 55+ (Markthalle)
Samstag, 23.09.2023, 10:00 – 16:00 Uhr
Zug, Unterer Landsgemeindeplatz
Sonntag, 24.09.2023, 11:00 – 16:00 Uhr
Viele spannende Erlebniswelten warten auf interessierte Besucherinnen und Besucher:
– Regelmässige Demos mit unseren Robotern, die Jung und Alt im Alltag unterstützen
– Lösungen für die Sicherheit zu Hause
– Ess- und Trinkhilfen
– Datenbasierte Technologien für die Gesundheit
– Erlebnisbox für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
– Informationen zu Alterstechnologien durch unsere Expertinnen und Experten.
Weitere Informationen:
https://age-int.ch/aktuelles/roadshow-im-dialog-mit-der-breiten-oeffentlichkeit
Weitere Blogs
Haben Roboter ein Bewusstsein?
7. Juli 2022
Können Roboter denken? Schon heute können Maschinen eine Art Bewusstsein haben. Aber lässt sich dieses auch mit dem eines Menschen vergleichen? In diesem spannenden SRF-Beitrag wird der Frage nachgegangen, ob Roboter ein Bewusstsein haben.
Das Leben im Alter erfolgreicher und unabhängiger gestalten – Alterstechnologien sei Dank
15. September 2022
Das Projekt "Swiss Silver Platform" entwickelt eine Plattform, um Menschen 60+ mittels Leasing oder Miete Alterstechnologien direkt von den Technologie-Herstellern zur Verfügung zu stellen. Solche neuen und geprüften Technologien sollen möglichst selbstbestimmte und Sicherheit gewährleistende Lebensformen bewirken – ob in den eigenen vier Wänden oder in einem Alters- und Pflegeheim .