Health Innovation Hub in St. Gallen
Am 7.05.2024 wurde der HEALTH Innovation Hub im Switzerland Innovation Park Ost eröffnet. Er wird von Dr. Sven Hoffmann geleitet. Dieser neue Treffpunkt dient als Plattform zur Entwicklung und Präsentation innovativer Lösungen im Gesundheitsbereich. Vertreter aus der Gesundheitsbranche, Forschung und Industrie nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.
Die Veranstaltung begann mit Grussworten von Regierungsrat Beat Tinner, der die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit im Gesundheitswesen betonte. Stadtpräsidentin Maria Pappa eröffnete den Hub offiziell und sprach über die Rolle solcher Innovationszentren für die regionale und nationale Entwicklung.
Zum Programm gehörten Vorträge von Experten wie Dr. Tobias Gantner, der seine Perspektiven auf die Zukunft der Medizin und Technologie teilte, und Dr. med. Patrik Noack, Chief Medical Officer von Swiss Athletics und Swiss Cycling, der über Entwicklungen in der Sportmedizin sprach.
Darüber hinaus präsentierten verschiedene Ausstellungspartner bereits heute verfügbare innovative Technologien und standen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Im Anschluss gab es einen Rundgang, bei dem die Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich inspirieren zu lassen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam den Grundstein für zukünftige Projekte zu legen, die die Gesundheitsbranche revolutionieren könnten.
Der HEALTH Innovation Hub soll Forschungs- und Industriepartner zusammenbringen und die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen fördern. Die Eröffnung markiert den Beginn einer neuen Phase der Zusammenarbeit und Innovation im Gesundheitsbereich.
Hier können Sie noch mehr darüber lesen: HEALTH Hub
Einige Impressionen:


Weitere Blogs
Haben Roboter ein Bewusstsein?
7. Juli 2022
Können Roboter denken? Schon heute können Maschinen eine Art Bewusstsein haben. Aber lässt sich dieses auch mit dem eines Menschen vergleichen? In diesem spannenden SRF-Beitrag wird der Frage nachgegangen, ob Roboter ein Bewusstsein haben.
Das Leben im Alter erfolgreicher und unabhängiger gestalten – Alterstechnologien sei Dank
15. September 2022
Das Projekt "Swiss Silver Platform" entwickelt eine Plattform, um Menschen 60+ mittels Leasing oder Miete Alterstechnologien direkt von den Technologie-Herstellern zur Verfügung zu stellen. Solche neuen und geprüften Technologien sollen möglichst selbstbestimmte und Sicherheit gewährleistende Lebensformen bewirken – ob in den eigenen vier Wänden oder in einem Alters- und Pflegeheim .