Alfred – Testung des sprachgesteuerten KI-Begleiters für ältere Menschen
Alfred unterstützt ältere Menschen bei Gedächtnistraining, der Tagesstrukturierung und alltäglichen Fragen. Die Testung erfolgt im Rahmen einer Forschungsarbeit der OST – Ostschweizer Fachhochschule und wird durch das IAF Institut für Altersforschung wissenschaftlich begleitet.
Die Projektdauer erstreckt sich vom 14. Oktober 2024 bis 14. April 2025. Die Testphase findet im Februar und März statt. Dabei werden die Nutzererfahrungen in regelmäßigen Abständen analysiert, um Erkenntnisse über die Benutzerfreundlichkeit und die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Seniorenbetreuung zu gewinnen.
Die Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse älterer Menschen steht im Fokus, insbesondere für diejenigen mit eingeschränktem Sehvermögen, da Alfred weitgehend ohne visuelle Elemente auskommt. Datenschutz und die Möglichkeit zur Selbstbestimmung sind ebenfalls wichtige Aspekte des Projekts.
Weitere Blogs
Haben Roboter ein Bewusstsein?
7. Juli 2022
Können Roboter denken? Schon heute können Maschinen eine Art Bewusstsein haben. Aber lässt sich dieses auch mit dem eines Menschen vergleichen? In diesem spannenden SRF-Beitrag wird der Frage nachgegangen, ob Roboter ein Bewusstsein haben.
Das Leben im Alter erfolgreicher und unabhängiger gestalten – Alterstechnologien sei Dank
15. September 2022
Das Projekt "Swiss Silver Platform" entwickelt eine Plattform, um Menschen 60+ mittels Leasing oder Miete Alterstechnologien direkt von den Technologie-Herstellern zur Verfügung zu stellen. Solche neuen und geprüften Technologien sollen möglichst selbstbestimmte und Sicherheit gewährleistende Lebensformen bewirken – ob in den eigenen vier Wänden oder in einem Alters- und Pflegeheim .