China möchte die Produktion von humanoiden Roboter vorantreiben
Der Traum von humanoiden Robotern, die uns im Alltag und bei der Arbeit unterstützen, steht kurz vor der Realität. China hat einen Fahrplan vorgelegt, nach dem humanoide Roboter mit künstlicher Intelligenz bis 2025 in die Massenproduktion gehen sollen. Bis 2027 sollen sie bereits in die Realwirtschaft integriert werden, um die Effizienz in der Produktion zu steigern und als bedeutender Wachstumstreiber für China zu dienen. Dies zeigt einen globalen Wettlauf um die Entwicklung und Implementierung dieser fortschrittlichen Technologien.
Lesen Sie hier mehr darüber:
Weitere Blogs
Haben Roboter ein Bewusstsein?
7. Juli 2022
Können Roboter denken? Schon heute können Maschinen eine Art Bewusstsein haben. Aber lässt sich dieses auch mit dem eines Menschen vergleichen? In diesem spannenden SRF-Beitrag wird der Frage nachgegangen, ob Roboter ein Bewusstsein haben.
Das Leben im Alter erfolgreicher und unabhängiger gestalten – Alterstechnologien sei Dank
15. September 2022
Das Projekt "Swiss Silver Platform" entwickelt eine Plattform, um Menschen 60+ mittels Leasing oder Miete Alterstechnologien direkt von den Technologie-Herstellern zur Verfügung zu stellen. Solche neuen und geprüften Technologien sollen möglichst selbstbestimmte und Sicherheit gewährleistende Lebensformen bewirken – ob in den eigenen vier Wänden oder in einem Alters- und Pflegeheim .