Haben Roboter ein Bewusstsein?

7. Juli 2022

Ist es unwahrscheinlich, dass eine Maschine einmal so etwas wie ein Bewusstsein entwickeln wird? Diese Möglichkeit wollen die wenigsten Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz ganz ausschliessen. Und dennoch sagen Ethiker/innen, dass man technische Systeme nicht wie Personen behandeln sollte. Kann ein Programm ein tatsächliches Verständnis der Welt entwickeln? Diesen und vielen weiteren Fragen wird in diesem spannenden Beitrag auf den Grund gegangen.

Hören Sie dazu die Meinung von Experten: Künstliche Intelligenz – Der Geist in der Maschine – Können Roboter denken? – Kultur – SRF

 

 

Weitere Blogs

Das Leben im Alter erfolgreicher und unabhängiger gestalten – Alterstechnologien sei Dank

15. September 2022

Das Projekt "Swiss Silver Platform" entwickelt eine Plattform, um Menschen 60+ mittels Leasing oder Miete Alterstechnologien direkt von den Technologie-Herstellern zur Verfügung zu stellen. Solche neuen und geprüften Technologien sollen möglichst selbstbestimmte und Sicherheit gewährleistende Lebensformen bewirken – ob in den eigenen vier Wänden oder in einem Alters- und Pflegeheim .

Schweizweite Roadshow von AGE-INT

30. Oktober 2022

Neue Technologien – neues Alter(n)? Während sieben Tagen ist die Roadshow von AGT-INT in der ganzen Schweiz unterwegs und zeigt Interessierten Besuchern die neusten Technologien für ein selbstbestimmtes Alter und Altern. Logisch, das Roboter auch dazugehören!