News
Technologie im Pflegealltag: Ein Beispiel für innovative Betreuung von Demenzkranken
Lesen Sie eine wahre Geschichte über den Einsatz der Technologie für Demenzerkrankte...
Alfred – Testung des sprachgesteuerten KI-Begleiters für ältere Menschen
21.02.2025
Der sprachgesteuerte KI-Begleiter Alfred wird in der Alters- und Pflegeeinrichtung Wohnen am Singenberg getestet. Ziel der wissenschaftlichen Untersuchung ist es, die selbständige Nutzung von Alfred durch ältere Menschen zu evaluieren und dabei sowohl Potenziale als auch Barrieren zu identifizieren.
ChatGPT im Pflegeheim: Wie der soziale Roboter Navel Senioren unterstützt
21.02.2025
Künstliche Intelligenz findet zunehmend Anwendung in der Pflege. Der soziale Roboter Navel soll Senioren in Pflegeeinrichtungen unterstützen, indem er Gespräche führt, Emotionen erkennt und aktiv mit den Bewohnern interagiert. Doch wie bewährt sich Navel im Alltag? Die Testphase des KI-gestützten Roboters in deutschen Pflegeheimen ist mittlerweile abgeschlossen.
Zwischen Vision und Wirklichkeit. Scheitert Pflege-Robotik an der Praxis?
13.01.2025
Die Leiterin des Kompetenzzentrums für Technologische Innovation und Alter an der Fachhochschule OST, Simone Eicher, war kürzlich zu Gast in einer spannenden Folge des Podcasts WeCareTech. In dieser Episode teilte sie ihre Expertise und diskutierte mit Host Amir Humanfar über die Chancen und Herausforderungen, die innovative Robotik im Pflegebereich mit sich bringt.