News

Roboter in der Pflege: Ein Blick nach Japan

11. März 2023

Mit riesigen Investionen hat Japan versucht die Altenpflege zu automatisieren und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Was ist daraus geworden? Der Artikel von James Wright im MIT technology Review gibt einen Einblick. Hier das wichtigste in Kürze.

Impulsvortrag: Robotik im Gesundheitswesen

11. August 2022

Simone Eicher, Mitarbeiterin am Institut für Altersforschung (IAF) mit Master in Bewegungswissenschaft der ETH, teilt ihre Erfahrungen im Umgang mit Robotern. Sie hat über viele Jahre im Rehabereich mit Menschen als auch Robotern gearbeitet.

Schweizweite Roadshow von AGE-INT

30. Oktober 2022

Neue Technologien – neues Alter(n)? Während sieben Tagen ist die Roadshow von AGT-INT in der ganzen Schweiz unterwegs und zeigt Interessierten Besuchern die neusten Technologien für ein selbstbestimmtes Alter und Altern. Logisch, das Roboter auch dazugehören!

Das Leben im Alter erfolgreicher und unabhängiger gestalten – Alterstechnologien sei Dank

15. September 2022

Das Projekt "Swiss Silver Platform" entwickelt eine Plattform, um Menschen 60+ mittels Leasing oder Miete Alterstechnologien direkt von den Technologie-Herstellern zur Verfügung zu stellen. Solche neuen und geprüften Technologien sollen möglichst selbstbestimmte und Sicherheit gewährleistende Lebensformen bewirken – ob in den eigenen vier Wänden oder in einem Alters- und Pflegeheim .

1 10 11 12 13 14
Vorherige Beiträge
Weitere Beiträge