News

Technik und Ethik: Die Rolle der Philosophie in der Mensch-Maschine-Interaktion

6.01.2025

Die rasanten Fortschritte in künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik eröffnen immense Möglichkeiten, stellen uns aber gleichzeitig vor grundlegende ethische Fragen. Wie können Technologien gestaltet werden, damit sie der Gesellschaft dienen, ohne Schaden anzurichten? Die Philosophin Judith Simon bringt eine kritische und reflektierte Perspektive in diese Debatte ein und verbindet wissenschaftliche Tiefe mit ethischer Verantwortung.

Sicherheitsroboter in China

16.12.2024

Die Einführung eines kugelförmigen Sicherheitsroboters in China markiert einen neuen Meilenstein in der Verbrechensbekämpfung. Mit KI und nicht-tödlichen Waffen ausgerüstet, bietet der Roboter innovative Möglichkeiten, wirft aber auch ethische Fragen auf.

Swiss Robotics Day 2024

22.10.2024

Der Swiss Robotics Day 2024, der am 1. November im Messe- und Kongresszentrum Basel stattfindet, ist die führende Plattform der Schweiz für den Austausch und die Präsentation der neuesten Entwicklungen in der Robotik. Die Veranstaltung bringt führende Forscher, Industrieexperten, Start-ups und Investoren zusammen, um über die Zukunft der Robotik zu diskutieren und Kooperationsmöglichkeiten zu fördern.

Mini-Kongress mit Verleihung des Age Innovation Prize 2024

14.10.2024

Am 7. November 2024 in St. Gallen lädt das Institut für Altersforschung (IAF) der Fachhochschule OST zu einem Mini-Kongress rund um das Thema „Forschung & Innovationen für das Alter(n)“ ein. Der Kongress bietet inspirierende Vorträge zu innovativen Lösungen für ältere Menschen. Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Age Innovation Prize 2024, bei dem drei von sechs Finalisten für ihre spannenden Beiträge ausgezeichnet werden.

1 2 3 4 5 14
Vorherige Beiträge
Weitere Beiträge